

Über Uns

"Der Mensch ist die Bühne seiner Seele!"
Warum dieser Satz? "Der Mensch ist die Bühne seiner Seele!"
Dieser Satz, erstmals im Kontext der Psychosomatik gehört, lässt uns bewusster und verständnisvoller auf die Ereignisse in unserem Leben blicken. Der Mensch ist von Natur aus auf "Überleben" programmiert, wobei alles, was dies erschwert, 1:1 verabschiedet oder limitiert wird, einschließlich unserer Muskulatur nach dem Prinzip "use it or lose it".
Psychosomatik erforscht den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele. In der Beckenbodengymnastik ist es wichtig, Verständnis für diese beanspruchte Muskelgruppe zu entwickeln. Diese muss wie ein Uhrwerk funktionieren.
Aber was passiert, wenn sie das nicht mehr tut? Meine physiotherapeutische Tätigkeit hat mir gezeigt, dass Menschen mit Fragen zu Schmerzen, Missempfindungen und Kontrollverlust konfrontiert sind.
Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensfreude zurückzugewinnen und ein langes, glückliches und schmerzfreies Leben zu führen.
Ihre Rosa Lang
Inhaberin

Wir sind eine allgemein physiotherapeutische Praxis mit dem Schwerpunkt Beckenboden und Osteopathie für Kinder und Erwachsene.
Wir tun alles, um unseren Patienten dabei zu helfen, ihr ganz persönliches therapeutisches Ziel zu erreichen. Unser Praxisteam arbeitet eng zusammen. Dabei kümmern wir uns um den Schwerpunkt Beckenboden und Osteopathie in Kombination.
Unsere Patienten, egal ob Klein oder Groß, Jung oder Alt, Männlein oder Weiblein, sind bei uns an der richtigen Adresse. Dabei spielt es auch keine Rolle wie es zu dem Problem gekommen ist (z.B. Prostata – OP, Uterusprolaps, Beckenbodenschwäche nach Schwangerschaft oder Geburt, Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr), das Ziel bleibt immer gleich: Beckenbodenstärkung für die volle Kontinenz, erfüllte Sexualität für absolute Lebensqualität.
Unter anderem kümmern wir uns auch noch um unsere Patienten mit Skoliose (S – Förmige Krümmung der Wirbelsäule oder Wirbelsäulenabschnitte). Mit der Spezialisierung der Dreidimensionalen Skoliose - Therapie nach Katharina Schroth®, die seit 100 Jahren erprobten und weiterentwickelten Therapiestandards, behandeln wir unsere Patienten, um auch operative Eingriffe an der Wirbelsäule zu vermeiden. Mit dieser Methode werden Rückkopplungsmechanismen der Haltung – und Bewegungsempfinden angesprochen.
Das Erreichen einer Haltungsverbesserung und damit die Krümmungsaufrichtung haben wir mit Herzblut verinnerlicht und es macht uns sehr viel Spaß diese doch so anspruchsvolle Aufgabe!
Unser
Welcome-Team

Elena
Reidel

Ramona
Hackner
Unser
Physio-Team

Rosa Lang
Beckenbodenspezialistin
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin
Bobath-Therapeutin (neurophysiologisch)
Kindertherapeutin
Sektorale Heilpraktikerin
Skoliose-Therapeutin

Michael Rau
Osteopath für Kinder, Babies und Erwachsene
Physiotherapeut
Manualtherapeut
Bobath-Therapeut (neurophysiologisch)
Sporttherapeut
Sektoraler Heilpraktiker

Aleksandra Ertural
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin
Beckenbodentrainerin

Louise Djabri
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin
Bobath-Therapeutin (neurophysiologisch)
Beckenbodentrainerin

Antje Breme
Physiotherapeutin
Lymphtherapeutin
Skoliose-Therapeutin

Andrea Krettek
Sportwissenschaftlerin
Personal Trainerin

Markus Frotscher
Im Sabbatical
Physiotherapeut
Manualtherapeut
Manuelle Lymphdrainage
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Sportphysiotherapeut
Kieferbehandlungen
Liebscher & Bracht (in Ausbildung)

Melina Stigler
Im Mutterschutz
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin
Bobath-Therapeutin (neurophysiologisch)
Beckenbodentrainerin
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Praxismanagement

Olga Spies
Diplom Betriebswirtin (FH)
Personalmanagement
Prozessmanagement
Digitalisierung
Office Administration
Feng Shui Beratung

Lena Gerdt
Front Office Managerin

Inara Fischer

Gisela Lerzer
